Kletterei am Schartschrofen
Abzweig Gimpelhaus in Nesselwang

Friedberger Klettersteig

Klettersteig in der Brenta
Von der Roten Flüh zum Schartschrofen - Schöne Berg- / Klettertour im Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal bietet neben dem recht schweren Klettersteig an der Köllenspitze noch einen schönen Steig, der sich von der Roten Flüh hinüber zum Schartschrofen zieht. Er bietet sich für eine schöne Berg- / Kletter Rundtour an.

Ausgangs- und Zielpunkt ist der Ort Nesselwang. Aus Richtung Tannheim kommend findet man am Ortsgang von Nesselwang links den Parkplatz. Von dort folgt man dem Weg 817, biegt kurz danach rechts ab und wird an den Abzweig nach links auf den Weg 415 zum Gimpelhaus hinauf geführt. Von Dort führt der Weg weiter am Gimpel vorbai über die Juden Scharte zum Gipfel der Roten Flüh. Dort legt man dann seinen Gurt, und Helm an. Zunächst dem Pfad folgend geht es dann senkrecht hinunter auf einer Klammerleiter. Weiter geht es über den Gilmenkopf zum Schartschrofen. Außer der Leiter ist man im Bereich AB. Schöne Kletterei im B B/C Bereich beginnt dann hinauf zum Gipfel des Schartschrofen. Ein schöner Klettersteig auf für Anfänger.

Hinunter geht es nun nordseitig und dann links ab Richtung Gessewang Alpe und Bergwirtschaft Adlerhorst. Von dort führt dann der Weg wieder zurück nach Nesselwang.

Insgesamt 1.158 Hm Auf- und Abstieg und ca. 11 Km Strecke sind bei dieser Tour zu bewältigen.

Klettertour B/C - Friedberger Klettersteig - Tannheimer Tal

Klasse:

 

Zeiten:

 

Zustieg:

Steig:

Rückweg:

Exposition:

B/C

 

 

 

ca. 120 Minuten

ca.   60 Minuten

ca. 120 Minuten

Ost

Insgesamt eine schöne Tagestour mit Kletterspaß, die auch Anfänger mit Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Kondition bewältigen können.

 

 

Einkehrmöglichkeiten:

 

Gimpelhaus

Gasthof Adlerhorst

Klettersteig in der Brenta

Routenführung Schartschrofen
Klammerleiter
Blick auf den Einstieg am Schartschrofen
Kurz vor dem Ausstieg am Schartschrofen
Mitten im Steig am Schartschrofen
Einstieg am Schartschrofen