werden immer beliebter. Als Klettersport in anspruchsvollen Steiganlagen (C,D,E) oder im Einsteigerbereich (A,B).
Entstanden sind Klettersteige im 1. Weltkrieg, damit an der Gebirgsfront die Soldaten und die Materialien schneller von und in die Stellungen auf den Bergen bewegt werden können.
Heute sind Klettersteige im Bergsport von Interesse. Alte Steige wurden technisch wieder in Stand gesetzt und viele neue Klettersteige sind entstanden.
Klassifizierung der Klettersteige in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich: